Survival of the fittest
Survival of the fittest
xxx
xxx
Part1
xxx
xxx
xxxxxx
xxxxxx
xxxxxx
xxxPart1
xxx
xxx
xxx (…und konnte die Software Plattform das Problem Nr 1 nun lösen oder nicht?) xxx@Eduard: Ich verstehe das Problem hier nicht so genau. Die haben also mit dem neuen Modul gearbeitet, (obwohl das nicht gepasst hat) und versucht, das ganze mit anderer Software/also neuem Code zu lösen? die Zeitsprünge in die Vergangenheit sind nicht klar xxx
xxx
Part1
xxx
Es liegt in der menschlichen Natur, sich 100 Gründe einfallen zu lassen, warum man etwas nicht tun sollte, was mit Veränderungen einher geht. Es ist nicht leicht dem Ruf nach Abenteuer zu folgen, weil man nicht einschätzen kann, wie weitreichend die Änderungen im Leben sein werden, mit welchen Aussichten auf Erfolg. Die Gewohnheit wird einen zuerst zurückhalten. Dazu kommen die Stimmen des Umfeldes, die ebenfalls gegen diese Veränderungspläne reden werden. Sei es aus Sorge (Eltern) oder Neid (Freunde), die nicht wollen, dass man das gewohnte Gefüge verändert.
xxx xxx Man versucht mit „Gewalt“ das alte zu behalten und Flicklösungen zu finden. Man sieht nicht ein, etwas zu verändern. xxx xxxxxxErkenntnis: So kommen wir nicht weiter xxx Emotion zur Verdeutlichung xxx Problem verstärkt sich xxx Emotion zur Verdeutlichung xxx xxxDiese passive Vergangenheitsform und die langen Sätze machen die Erzählung träge. xxx xxx xxxxxx
xxx
xxx
Auf dem Weg wird man früher oder später aber jemandem begegnen, der uns ermutigt, sich den Veränderungen und damit der Reise zu stellen. Er hat die Erfahrung aus der gewohnten Welt, aber auch der Unbekannten und unterstützt einen mit Ratschlägen und leitet. Er fördert das Wachstum der persönlichen Entwicklung und fordert dafür keinen Gegenlohn. Man fühlt sich bestätigt.
Es werden auch falsche Mentoren auftreten, die man daran erkennt, dass sie eine Gegenleistung einfordern oder versuchen einen klein zu halten. Diese muss man meiden.
xxx
xxxxxx
xxx
xxx
xxx
xxx
Dies ist der tiefste Punkt der Heldenreise. Hier trifft man auf seinen Antagonisten, der das genaue Gegenteil von einem selbst ist und genau den Platz in der neuen Welt einnehmen möchte, nach dem man strebt. Man steht vor dem, was man am meisten fürchtet (diese Furcht wird einem hier am deutlichsten bewusst).
Aber man kann die Situation als Ganzes sehen und begreifen und erkennt diese Furcht, die man überwinden muss: den inneren Feind, der bei allen unterschiedlich ist (Angst, Unfähigkeit, Gutgläubigkeit). In der tiefsten Höhle findet man aber den Schatz, die Informationen, die dann zum Sieg verhelfen werden.
xxx
xxx
Keine Geschichte kommt ohne einen Kampf aus, auch wenn es nur ein innerer Kampf mit sich selbst ist. Man muss sich hier entscheiden, das ist der Wendepunkt, der die Geschichte ausmacht. Gibt man auf oder kämpft man?
Wenn man kämpft, muss man das bestehende Gefüge ändern, ohne die Möglichkeit zu haben, etwas rückgängig zu machen. Dieser Augenblick bereitet die meiste Angst, weil es die größten Veränderungen mit sich bringt.
xxx
xxxxxx
xxx
Hat man die Schlacht erst einmal geschlagen und gewonnen, erwartet einen die Belohnung. Das ist in den Filmen meistens das Happy End - die Hochzeit, die Fahrt in den Sonnenuntergang. Hier ist die Reise aber noch nicht vorbei, jetzt kommt die Phase, wofür man gekämpft hat und das Leben damit.
Wir brauchen keine zentrale public Cloud Plattform…xxx xxx …sondern Intelligente Zellenxxx Die Umsetzung von Arbeitsaufträgen in die gerätespeziefischen feinteiligen Steuerbefehle erfolgt heute ausschließlich vor Ort in Form von intelligenten Zellen. Die hierfür notwendige Software wird entweder innerhalb der Zelle in Form von embedded Devices oder in lokal verfügbaren Edge Computern in Form von Kubernetes Clustern ausgeführt. Auto-Deployment, Selbstorganisation und Multi-Version handling inclusive.xxx Der Nutzen kann noch etwas besser herausgestellt werden
xxx
xxx
Durch die Änderung seines Selbstbildes muss das Alte hinter sich gelassen werden und entsorgt werden. Man kennt nun seinen Wert und verhält sich auch dementsprechend. Man wendet das auf der Reise gelernte an und siegt über seine Ängste.
Whats in for me - Vorteilxxxxxx Hier noch mal das konkrete Beispiel mit dem Lautsprecher einsetzen.
xxx
xxx
Das Gelernte wird in das tägliche Leben integriert und man erkennt den neuen Sinn. Alle Aufgaben sind gelöst und der Kreis der Heldenreise hat sich geschlossen. Man hat das Ende der Geschichte erreicht.
xxx
be smart. be free. by open IoT.